Cloud Services

»Der Umstieg auf eine Cloud-Plattform der OS bedeutet: Datenschutz, Hosting, Betrieb und Service sind zu 100 % made in Germany und unterliegen dem strengen deutschen Datenschutzrecht. «

Björn Gellert, Cloud Services

Ihre aktuelle Situation

Sie denken über die Virtualisierung Ihrer IT nach? Eine sinnvolle Überlegung. Weil Sie dadurch Kosten einsparen, den Zeit- und Personalaufwand reduzieren und vor allem in einer stets aktuellen, flexiblen IT-Umgebung arbeiten können, ohne sich selbst um die Hardware eines physischen Rechenzentrums kümmern zu müssen. Nun gibt es natürlich weltweit zahlreiche Cloud-Service-Anbieter. Sie wollen Ihre Geschäftsdaten aber nicht nach irgendwo auslagern, sondern suchen bewusst eine Lösung mit den Vorteilen des Standorts Deutschland.

Unsere Empfehlung: Ihre virtuelle Infrastruktur in unserem Rechenzentrum

Wenn wir für Sie Ihre IT-Umgebung virtualisieren, dann geschieht dabei mehr als nur der Datentransfer zu einer Cloud-Plattform. Wir konzipieren eine Lösung, die genau auf Ihre Situation abgestimmt ist und hosten in unserem sicheren, hochverfügbaren Rechenzentrum in Frankfurt Ihre Applikationen und Daten. Dabei kommt Ihnen automatisch die gesamte Erfahrung unserer Cloud-Experten zugute. Grundsätzlich können Sie zwischen drei Cloud-Varianten wählen:

Für alle Varianten und Plattform-Modelle gilt:

Als Partner von VM Ware, Microsoft und IBM stellen wir Ihnen unser exzellentes Planungs- und Betriebs-Know-how für Cloud-Umgebungen zur Verfügung. 

  • Implementation der Lösung im OS-Rechenzentrum und Anbindung an Ihre Umgebung
  • SLA-konformer Betrieb nach ITIL (IT Infrastructure Library)
  • Vollständige Transparenz dank dokumentierter Datenablage und Zugriffe
  • Persönlicher Ansprechpartner (keine anonyme Cloud-Lösung)
  • Individuelle Wünsche können jederzeit berücksichtigt und umgesetzt werden

Unsere Mitarbeiter sind IT Professionals, die sich permanent weiterbilden, um den kontinuierlichen Veränderungen in ihrem jeweiligen Fachgebiet gerecht zu werden. Nutzen Sie deren zertifizierten Kompetenzen und Projekterfahrungen aus den Bereichen Linux (LPIC-1, LPIC-2, LPIC-3), Red Hat Linux, AIX, Novell, Oracle u. a.

Kommen Sie zu uns, wenn Sie kleine und große Herausforderungen in diesem Bereich haben. Wir helfen Ihnen weiter.

Wieviel Cloud darf es denn sein?

Cloud ist nicht gleich Cloud. Unternehmen, die IT-Services übers Netz beziehen, haben die Qual der Wahl zwischen drei Modellen, die wir für unsere Kunden installieren, konfigurieren und in unseren eigenen Rechenzentren in Deutschland betreiben:

  • Public Cloud | Flexibel und kostengünstig
  • Private Cloud | Individuell und passend
  • Hybrid Cloud | Optimaler Mix aus Public und Private

Was versteht man darunter und wie unterscheiden sich die Modelle voneinander? Welche Lösung passt perfekt in Ihre IT-Strategie?

Unsere erfahrenen Berater aus dem Fachgebiet Transition & Transformation helfen Ihnen, den technisch sinnvollen und betriebswirtschaftlich rationalen Weg in die Cloud-Welt zu finden. Sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Informationen

Keine aktuellen Neuigkeiten vorhanden.

Referenzen

W.E.T. Automotive Systems AG

W.E.T. Automotive Systems AG Outsourcing für die W.E.T. Automotive Systems AG

Im Bereich Sitzheizungen ist die W.E.T. Automotive Systems AG führend auf dem Weltmarkt. Weitere Produktfelder sind Sitzklimasysteme, Kabeltechnologie und Lenkradheizungssysteme.

Mehr über dieses Projekt

VESI IT Services GmbH (ehemals Procxys) SAP Outsourcing für die VESI IT Services GmbH

Im Rahmen der im Jahr 2009 anstehenden Entscheidungen für den zukünftigen SAP Betrieb beabsichtigte VESI IT, den Betrieb der SAP-ERP-Systeme und den Druckdienst für ca. 5.000 HR-Gehaltszettel inklusive Kuvertierung und Versand an einen externen Partner zu übergeben.

Mehr über dieses Projekt

Medien zum Download

Cloud-Life-Cycle im Mittelstand 2022

Cloud-Life-Cycle im Mittelstand 2022

Die Studie „Cloud-Life-Cycle im Mittelstand 2022“ spiegelt die Ansichten zum Thema Cloud von 200 IT-Entscheidern aus mittelständischen Unternehmen in Deutschland wider. Ziel der Studie ist es, die Cloud-Situation im deutschen Mittelstand zu skizzieren und geeignete, anwendbare
Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufzuzeigen. Den Teilnehmern wurden Fragen zu den Themenbereichen Cloud-Zielsetzung und Strategie, Status Quo im eigenen Unternehmen, Umsetzung und Cloud-Migration, Dienstleister und Unterstützungsbedarf sowie Gaia-X und Open-Source-Cloud gestellt.

Herunterladen (PDF, 5.39 MB)
Cloud als neuer Standard | Digitalisierungsturbo für den Mittelstand

Cloud als neuer Standard | Digitalisierungsturbo für den Mittelstand

These:
Die Nutzung von Cloud-Anwendungen ist unausweichlich und ermöglicht Unternehmen mehr Flexibilität,
Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen

Herunterladen (PDF, 2.21 MB)
WAN Accelerator Pakete

WAN Accelerator Pakete

Steigen Sie ein ins Nervensystem der Digitalisierung und optimieren Sie Ihre WAN-Fähigkeiten.

Herunterladen (PDF, 897 KB)
Legacy Accelerator Pakete

Legacy Accelerator Pakete

Überlebenschancen für Legacy-Systeme

Entwickeln Sie mit uns eine Systemarchitektur, in der auch Ihre Legacy-Systeme (oder besser: Cloud-Verhinderer) ausreichend Platz haben.

Herunterladen (PDF, 917 KB)
Cloud Visibility | Joint Solution Brief

Cloud Visibility | Joint Solution Brief

Durchblick in der Cloud. Wie Transparenz in dynamischen Strukturen und Infrastrukturen gelingt.

Herunterladen (PDF, 331 KB)
IT-Administratoren (m/w) | Wir stellen ein

IT-Administratoren (m/w) | Wir stellen ein

IT-Administration ist eine vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. IT-Administratoren sind wichtige Glieder des IT-Stacks. Fällt ein Element der Kette aus, so bleibt die Arbeit der Anwender oder Maschinen liegen. Die Konsequenzen können erheblich sein.

Daher behalten unsere IT-Administratoren immer einen kühlen Kopf, auch in hektischen Momenten. Unsere IT-Administratoren verstecken sich auch nicht hinter Bildschirmen, sondern arbeiten Hand-in-Hand mit den Ansprechpartnern unserer Kunden zusammen.

Wenn Ihnen dieses verantwortungsvolle Spannungsfeld liegt, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir stellen IT-Administratoren ein für vielfälltige IT-Bereiche: #OpenStack #Microsoft Exchange #Microsoft Office 365 #Microsoft Sharepoint #SAP Basis #Datenbanken #Netzwerke Werden Sie Teil der OS-Familie.

Werden Sie ein Teil eines hoch-professionellen Teams von IT-Admins, die dafür sorgen, dass der IT-Betrieb für unsere Kunden rund läuft und nicht ins Stottern gerät.

10/2017

Ansehen
5 Fragen zu zukunftsfähigen RZ-Infrastrukturen

5 Fragen zu zukunftsfähigen RZ-Infrastrukturen

Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung der operational services, antwortet auf Fragen zur digitalen Transformation von Mittelständler in Deutschland.

Veröffentlich in
IT-Mittelstand, September 2017

Ansehen
Solution Architect (m/w) | Wir stellen ein

Solution Architect (m/w) | Wir stellen ein

Werden Sie Teil der digitalen Transformation deutscher Unternehmen. Planen Sie einen ganzheitliche ICT-Service für die Kunden als Bindeglied zwischen Vertrieb und Kundenanforderungen - vom Erstgespräch bis zur Realisierung.

Sie haben Zugriff auf das ganze Repertoire des ICT-Stacks: Managed Services, Plattformen, IT-Infrastruktur, Anwendungen, Datenbanken, Netzwerke, Betriebssysteme...alles, was das ICT-Herz begehrt.

Werden Sie Teil der OS-Familie. Werden Sie ein Teil eines hoch-professionellen Teams von Solution Architekten, die nicht aufhören, mit Realistätssinn Hand-in-Hand nach vorne zu blicken.

09/2017

Ansehen
ServiceNow | Ende-zu-Ende aus Deutschland

ServiceNow | Ende-zu-Ende aus Deutschland

ServiceNow ist endlich Ende-zu-Ende aus Deutschland verfügbar. Was das genau bedeutet, ist im ServiceNow-Video kurz und bündig zusammengefasst.

Kundennahe Beratung, Implementierung und Datenhoheit in Deutschland. Keine Kompromisse!

Managed Services, Service Desk und Operations Center laufen selbstverständlich im 24/7-Modus. Mehr geht nicht.

Ansehen
Die Cloud sinnvoll ergänzen | it-daily.net

Die Cloud sinnvoll ergänzen | it-daily.net

Secure Data Distribution für die hochsichere Verteilung von Massendaten weltweit.

Erschienen in IT-Management 09/2017: www.it-daily.net

Herunterladen (PDF, 360 KB)
Große Datenmengen und die Cloud - immer großes Kino?

Große Datenmengen und die Cloud - immer großes Kino?

Dr. Ulrich Müller über Secure Data Distribution.
veröffentlicht in: Cloud Computing Insider

Vor einigen Jahren noch Trend ist die Cloud längst Standard. Sie ermöglicht die Speicherung und Verarbeitung großer Datenbestände und schafft eine flexible und kostengünstige Infrastruktur. Doch welche Herausforderungen stellen sich, wenn Unternehmen wirklich immense Datenmengen dezentral an verschiedenen Niederlassungen vorhalten müssen?

Ansehen
Der Cloud fehlt es an Transparenz

Der Cloud fehlt es an Transparenz

Der #Cloud fehlt es an Transparenz. Standards für die Cloud fehlen.

Interessanter zusammenfassender Artikel von Konstantin Pfliegl von com! professional.

Ansehen

NEWSLETTER