Try Out Performance Visibility

Performance Monitoring und Steuerung ist für Sie ein essenzieller Bestandteil Ihrer IT-Services. Eigentlich sind auch Ihre Kunden sehr zufrieden. Dennoch stehen Sie vor unvorhersehbaren Herausforderungen: Haben Sie schon mal drei Wochen gebraucht, um einen Fehler in ihrer Firewall zu finden und zu beheben? Haben Sie Applikationsprobleme gehabt, die sie vor echte Herausforderungen gestellt haben? 

Wir behaupten: „Mit unserem Service wären die Probleme in einem Bruchteil der Zeit behoben worden.“  Versprochen wird viel und bevor Sie sich langfristig binden, wollen Sie ausprobieren, ob die versprochenen Nutzen in Ihrem Umfeld erreichbar sind. Wir würden nicht anders vorgehen! Darum bieten wir Ihnen unseren Performance Visibility Service auch als Proof-of-Concept (PoC). Machen Sie sich selbst ein Bild davon, welchen Mehrwert wir für Sie generieren.

Try Out!

Aufwand versus Nutzen

Wir verstehen, dass der Aufwand immer im Verhältnis zum erreichbaren Nutzen stehen muss. Darum bieten wir drei PoC-Varianten, damit Sie die für Sie passende Option wählen können:

Level 1: Connectivity Performance

Dieser PoC-Level sammelt ohne physischen oder virtuellen Eingriff in Ihre aktuelle Infrastruktur das maximale an relevanten Informationen, bereitet diese auf und bietet so mit minimalen Aufwand schon Daten in einer Qualität und Tiefe, die neben den herkömmlichen Status-Informationen bereits Datenfluss-Informationen auswertbar machen. 

Level 2: Application Performance

Wie bei Schlüssellochoperationen, setzen wir hier auf eine virtuelle Erweiterung der Daten-Quellen in Ihrer Infrastruktur, die keinen physischen Eingriff bedarf. Mit diesen zusätzlichen Informationen lassen sich natürlich auch zusätzliche Sichten auf die Datenverkehre abbilden und auswerten. 

Level 3: Total Performance

Dieser PoC-Level setzt hier auf die maximal verfügbaren Daten. Durch den Einbau von zusätzlichen physischen und virtuellen Komponenten an den neuralgischen Stellen, wird letztendlich auch das letzte Paket in Ihrem Netzwerk sichtbar und hilft dabei Probleme direkt zu identifizieren.
 

Unsere PoC-Services

Unabhängig von der gewählten PoC-Variante und damit der verfügbaren Datenbasis stehen wir Ihnen fünf-fach zur Verfügung:

Beispiele für mögliche Sichten:

(abhängig von der gewählten PoC-Variante und den entsprechend implementierten Datensammlungsoptionen)

  • Applikations-Performance wie App Delay, Netzwerk Delay, Server u. Client Delay, Verbindungsabbrüche, Retransmissions, Zero/Low Window
  • Interface: genutzte Bandbreite, Errors, QoS Class Drops
  • Status der Geräte und Interfaces (Ampel Signale)
  • Prozentuale Erreichbarkeit/Verfügbarkeit von Geräten, Interfaces
  • Top Applications & Conversations nach Bit Rate, Anzahl Flows, Paketen
  • HTTP Hosts nach Bit Rate, Anzahl Flows, Paketen
  • Voice/Video-Performance Daten, wie Jitter & Paketverlust

Bewährte PoC-Vorgehensweise

Nach Auswahl der passenden PoC Variante stimmen wir gemeinsam mit Ihnen die technische Umsetzung ab und stehen Ihnen auch bei der Vorbereitung des PoC als Ansprechpartner zur Seite.

Im Anschluss der zwei Monate kann ein PoC um weitere zwei Monate verlängert werden. Die Übernahme des PoCs in eine dauerhafte Lösung ist jederzeit umsetzbar.

Neugierig geworden? → Try Out!

NEWSLETTER