Edge Computing Solutions

»Die Herausforderungen der Digitalisierung werden heute und in Zukunft sowohl in der Cloud als auch über Edge Lösungen gemeistert. Die wesentlichen Vorteile von Edge Lösungen liegen in den geringen Latenzzeiten der lokalen Netzwerke, der dezentralen Verfügbarkeit der Services, dem erreichbaren Sicherheitslevel und in den Kostenvorteilen auch und insbesondere im Skalierungsfall. Mit unseren Edge Computing Solutions stehen kostengünstige Alternativen zu bisherigen Konzepten oder reinen Cloud Lösungen zur Verfügung. Verbunden mit unseren Leistungen zum Betrieb und Lifecycle Management profitieren unsere Kunden von den Vorteilen eines nachhaltigen Rundum-sorglos-Pakets.«

Detlev Tong, Leiter Edge Computing Solutions

Ihre aktuelle Situation

Ihr Unternehmen erbringt Leistungen dezentral an mehreren Standorten und versorgt diese von einer Zentrale aus mit den notwendigen Grundlagen. Das können sowohl Informationen, Daten, Anwendungen als auch Services sein.

Die verwendeten Technologien und Verfahren veralten schneller als Ihnen lieb ist – und so stellt sich diese Versorgung oft als Herausforderung dar. Aufgrund von unterschiedlichen Zeitintervallen bei der Verteilung fehlt es oft an Homogenität bei der Versorgung aller dezentralen Standorte. Auch latenzsensible Anwendungen erzeugen bei der Bereitstellung aus dem Internet oder bei einer zentralen Datenverarbeitung im Störungsfall Unmut bei den Anwendern.

Dabei erwarten Sie, dass die Versorgung der dezentralen Standorte ad hoc und zeitgleich passiert. Die Performance der bereitgestellten Leistung soll gleichbleibend und uneingeschränkt sein und die Anwender begeistern. Dies soll durch den Einsatz zeitgemäßer moderner Technologien erfolgen, die gleichzeitig auch die Sicherheit auf dem Transportweg gewährleisten.

Unsere Empfehlung: Edge Computing Solutions

Unsere Edge Computing Solutions bringen ihre zentral verwalteten Informationen und Leistungen unmittelbar und gesichert an alle dezentralen Stellen – auch weltweit. 

Dabei verteilt unsere Lösung die Informationen und Services unmittelbar und so oft Sie wollen – natürlich auch vollautomatisiert, gesteuert durch die Erkennung von Veränderungen. Wir nutzen dafür modernste Technologien und Verfahren auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen. 

Die Verteilung erfolgt homogen auf alle definierten Zielsysteme – entweder einheitlich für alle oder auf Basis der von Ihnen definierten Kriterien für die Zielgruppen. 
Unsere Lösung wird Ende zu Ende von uns bereitgestellt und betrieben, mit allen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zur Wahrung der Verfügbarkeit, Integrität und Unverfälschtheit.

Was wir für Sie tun können:

Wir holen Sie ab, nehmen Sie mit auf dem Weg zu Edge Computing Solutions (ECS) und bieten Ihnen folgende professionelle Leistungen:

  • Softwaregesteuerte Verteilung der Informationen und Services im Dialog zwischen unseren Edge Lösungen und der Zentrale, in der die Leistungen bereitgestellt werden
  • Einsatz sowohl standardisierter als auch individuell angepasster Lösungen
  • Implementierung und Betrieb aus einer Hand – inklusive geregeltem Lifecycle Management zur Wahrung zeitgemäßer Technologien
  • Einsatz stets aktueller Sicherheitslösungen und –Verfahren für die Übertragung und den Betrieb
Zusätzliche Mehrwerte:
  • Geringere Kosten als bei reiner Cloudbasierter Bereitstellung, auch im Skalierungsfall
  • Geringe Latenzzeiten, besseres Antwortzeitverhalten und Verfügbarkeit → höhere Zufriedenheit der Anwender

Medien zum Download

Service auf einem neuen Level

Service auf einem neuen Level

Secure Data Distribution-Appliance
Profitieren Sie von den Vorzügen
eines OEM-Markenhändlers

Durch immer fortschreitende Fahrzeugelektronik müssen Diagnosesysteme und Informationen zu
Wartung und Service stets auf dem aktuellen Stand sein, UMB-Systeme stoßen hier bereits an ihre
technischen Grenzen und können nicht den vollen Funktionsumfang bieten. Mit der Secure Data
Distribution-Appliance (SDD-Appliance) heben Sie Ihren Service technisch auf das Level einer
Marken-Vertragswerkstatt.

Herunterladen (PDF, 1.25 MB)
Service auf einem neuen Level

Service auf einem neuen Level

Secure Data Distribution-Appliance
Profitieren Sie von den Vorzügen
eines OEM-Markenhändlers

Durch immer fortschreitende Fahrzeugelektronik müssen Diagnosesysteme und Informationen zu
Wartung und Service stets auf dem aktuellen Stand sein, UMB-Systeme stoßen hier bereits an ihre
technischen Grenzen und können nicht den vollen Funktionsumfang bieten. Mit der Secure Data
Distribution-Appliance (SDD-Appliance) heben Sie Ihren Service technisch auf das Level einer
Marken-Vertragswerkstatt.

Herunterladen (PDF, 477 KB)
5 Fragen zu zukunftsfähigen RZ-Infrastrukturen

5 Fragen zu zukunftsfähigen RZ-Infrastrukturen

Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung der operational services, antwortet auf Fragen zur digitalen Transformation von Mittelständler in Deutschland.

Veröffentlich in
IT-Mittelstand, September 2017

Ansehen
Die Cloud sinnvoll ergänzen | it-daily.net

Die Cloud sinnvoll ergänzen | it-daily.net

Secure Data Distribution für die hochsichere Verteilung von Massendaten weltweit.

Erschienen in IT-Management 09/2017: www.it-daily.net

Herunterladen (PDF, 360 KB)
Große Datenmengen und die Cloud - immer großes Kino?

Große Datenmengen und die Cloud - immer großes Kino?

Dr. Ulrich Müller über Secure Data Distribution.
veröffentlicht in: Cloud Computing Insider

Vor einigen Jahren noch Trend ist die Cloud längst Standard. Sie ermöglicht die Speicherung und Verarbeitung großer Datenbestände und schafft eine flexible und kostengünstige Infrastruktur. Doch welche Herausforderungen stellen sich, wenn Unternehmen wirklich immense Datenmengen dezentral an verschiedenen Niederlassungen vorhalten müssen?

Ansehen
Secure Data Distribution | Video

Secure Data Distribution | Video

Große Datenmengen sicher und kontinuierlich global und kostenoptimiert verteilen.

In Youtube ansehen.

Ansehen

Aktuelles

Keine aktuellen Neuigkeiten vorhanden.

Referenzen

NEWSLETTER