




Cloud-Life-Cycle im Mittelstand 2022
Die Studie „Cloud-Life-Cycle im Mittelstand 2022“ spiegelt die Ansichten zum Thema Cloud von 200 IT-Entscheidern aus mittelständischen Unternehmen in Deutschland wider. Ziel der Studie ist es, die Cloud-Situation im deutschen Mittelstand zu skizzieren und geeignete, anwendbare
Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufzuzeigen. Den Teilnehmern wurden Fragen zu den Themenbereichen Cloud-Zielsetzung und Strategie, Status Quo im eigenen Unternehmen, Umsetzung und Cloud-Migration, Dienstleister und Unterstützungsbedarf sowie Gaia-X und Open-Source-Cloud gestellt.

Studie zum Digitalisierungsgrades des deutschen Mittelstandes (2022)
Eine Analyse zum Status quo und der Bedeutung der operativen Digitalisierung in kaufmännischen Geschäftsprozessen und ihrer Umsetzung.
GHK Management Consulting
operational services GmbH & Co. KG
Taunussparkasse Bad Homburg

Visibility Accelerator
Transparenz zur Performance-Optimierung in Netze und in anderen IT-Infrastrukturbereichen.
Herunterladen (PDF, 763 KB)
Cloud als neuer Standard | Digitalisierungsturbo für den Mittelstand
These:
Die Nutzung von Cloud-Anwendungen ist unausweichlich und ermöglicht Unternehmen mehr Flexibilität,
Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen

WAN Accelerator Pakete
Steigen Sie ein ins Nervensystem der Digitalisierung und optimieren Sie Ihre WAN-Fähigkeiten.
Herunterladen (PDF, 897 KB)
Legacy Accelerator Pakete
Überlebenschancen für Legacy-Systeme
Entwickeln Sie mit uns eine Systemarchitektur, in der auch Ihre Legacy-Systeme (oder besser: Cloud-Verhinderer) ausreichend Platz haben.